Bitte orientiere dich an den folgenden Sicherheitshinweisen um zu verhindern, dass du deinen Zugang zu Last Chaos verlierst oder ein „hacking“ Opfer wirst.
Sicherheitshinweise:
• Gebe deine Accountdaten an NIEMANDEN weiter!
Leute die behaupten, sie wären ein Gamemaster oder ein Teammember von Gamigo werden dich vielleicht kontaktieren und nach deinem Passwort, AccountID oder deiner Email-Adresse fragen. Es ist möglich, dass sie dir Items anbieten, oder einen angeblichen Fehler zu beheben haben. Das ist Unsinn. Bitte denke immer daran, dass weder Angestellte von Gamigo, noch Gamemaster dich jemals nach deinen Accountdaten fragen werden. Gebe außerdem an niemanden anderen deine Accountdaten weiter. Pass also auch auf, was du im Chat, in Emails oder in Messengern wie ICQ oder MSN schreibst.
• Merke dir deine Accountdaten immer selbst!
Speichere deine Accountdaten auf keinem Fall auf deinem Computer. Lösche außerdem Emails, welche deine Accountdaten beinhalten, denn wenn jemand deine Emailadresse hackt, sollte er dort nicht deine Accountdaten finden. Wenn du Probleme damit hast, dir deine Accountdaten zu merken, dann schreibe sie dir auf einem Zettel auf, welchen du gut versteckst. Gehe dabei aber sicher, dass ihn nicht mal deine besten Freunde finden!
Es gibt Webseiten, die dir kostenlose Items oder Cheattools anbieten oder dich auffordern an einer Umfrage teilzunehmen.. Meist verlangen sie, dass du deine Accountdaten eingibst. Aber dies führt nur dazu, dass sie deine Accountdaten speichern. Achte außerdem darauf, dass es Leute gibt, die die offizielle Webseite von Last Chaos nachbauen, um deine Accountdaten zu stehlen. Daher tippe bitte immer manuell http://lastchaos.gamigo.de in deinen Browser ein.
• Benütze ein sicheres Passwort!
Dein Passwort sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen, sowie Zahlen und Sonderzeichen. Wähle niemals die gleiche AccountID und das gleiche Passwort. Außerdem benutze bitte keine normalen Worte als Zugangsdaten weil Hacker diese leicht herausfinden können. Schlechte Passwörter sind daher z.B. (dein Geburtsdatum, deine Name, der Name deiner Mutter, oder ähnliches). Eine gute Möglichkeit ein Passwort zu finden ist es zum Beispiel, dir einen Satz zu überlegen, der auch Zahlen enthält und nehme dann immer die erste Zahl oder den ersten Buchstaben jeden Wortes als Passwort. Außerdem würde dir so ein Satz helfen, dir dein Passwort zu merken. Zu guter letzt: Nutze für jeden Service immer ein unterschiedliches Passwort!
• Achte auf „phishing emails“!
Weil es möglich ist, den Absender einer Email zu fälschen, kann es sein, dass du eine Email mit dem Absender „Last Chaos“ oder „Gamigo“ bekommst, welche nicht von uns stammt. Diese Emails enthalten meistens Links, oder Dateianhänge und sind gleich designed und aufgebaut, wie die offiziellen Emails von uns. Gehe wirklich sicher, dass du auf die offizielle Homepage (http://lastchaos.gamigo.de) gehst. Als Ratschlag geben wir, dass du diese Adresse immer manuell eingibst. Denk außerdem daran, dass wir euch niemals Emails mit Dateianhängen schicken werden, darum öffnet diese nicht.
• Achte auf verdächtige Daten, welche dazu benutzt werden könnten, um deinen Account zu hacken!
Manche Leute verteilen Daten, welche „spy“ Software wie trojanische Pferde oder Keylogger. Gefährliche Software wie diese wird meistens über Emails, Webseiten oder Messenger verteilt. Untersuche jeden erhaltenen Link gründlich, bevor du ihn öffnest. Jeglicher Download oder Dateianhang sollte mit Vorsicht geöffnet werden. Ein kleiner Rat zum Schluss: Die meisten Cheattools oder Clients, die nicht von Gamigo stammen, sind dazu erstellt worden, um deinen Gamigoaccount zu hacken.
• Halte die Software deines Computers stets aktuell!
Älter Software weist oft Sicherheitslücken auf, welche meist durch Updates behoben wurden. Zum Beispiel kann ein Hacker schon über ältere Software auf deinen Rechner zugreifen. Deshalb halte diesen stets auf dem neuesten Stand und schaue regelmäßig, ob neue Updates verfügbar sind.
• Schütze deinen Computer durch aktuelle Schutzprogramme!
Wir empfehlen dir eine Anti-Virus Programm und eine Firewall zu benutzen um unerwünschten Gästen das Leben zu erschweren. Du solltest diese zwei Programme, wie den Rest deines Computers, stets aktuell halten.
• Spiele Last Chaos nicht im öffentlichen Netzwerken!
Wenn du Last Chaos an einem Computer spielst, zu welchem viele Zugriff haben, dann kannst du nie sicher sein, dass dieser Computer geschützt ist. Diese Computer könnten Trojanische Pferde oder Keylogger enthalten. Auch wenn du Accountdaten über ein Netzwerk, wie Schulrechner, Internetcafes oder ähnliches überträgst, können diese leicht von Hackern abgefangen werden. Denke außerdem daran, dass du dich immer ausloggst, bevor du das Spiel schließt. Alles in allem solltest du so wenig wie möglich in öffentlichen Netzwerken spielen.
• Registriere deinen Last Chaos Account auf deine richtige, eigene Emailadresse!
Die angegebene Emailadresse ist der Zugang zu deinem Account. Zu dieser Emailadresse kannst du dir deine Passwort zuschicken lassen. Gehe sicher, dass dein Emailpostfach benutzt wird, da manche Provider die Emailadressen nach einer bestimmten Zeit Inaktivität löschen. Behandle deine Emailadresse außerdem mit der selben Sorgfalt wie deinen Last Chaos Account.
• Tausche oder handle nicht mit Accounts!
Es gibt Gründe, warum der Accounthandel oder –tausch durch die Last Chaos AGB verboten ist. Denke immer daran, dass du deinen Account riskierst, wenn du die Daten an jemanden weiter gibst. Außerdem ist es laut den AGB verboten und du kannst dafür Bestraft werden. Wir wissen aus Erfahrung, dass selbst die besten Freunde schon Account gestohlen oder zerstört haben. Außerdem werden User, die ihren Account tauschen oft betrogen, so dass nach einer Weile der Zugang zum Account geändert wird. Denke außerdem daran, dass Gamigo keinen Support für Accounts gewährt, wenn sich herausstellt, dass dieser verkauft oder getauscht wurde.